Home
Stadtkultur
Über Uns
Geschäftsstelle
Publikationen
Kontakt
Intern
Login
Programme
Projekte
Tagungen/Fortbildungen
LITERATUR UPDATE
Presse
Pressemitteilungen
Bildmaterial
Kontakt
Suchen ...
15.12.2023 – Mitgliederversammlung und Koordinationssitzung Info_Lab
Weiterlesen ...
06.11.2023 – Neues STADTKULTUR-Projekt: „Sichtbarkeit. Info_Lab Kulturkommune“
Weiterlesen ...
02.11.2023 – HEALING CULTURE-Diskussionsabend
Weiterlesen ...
18.10.2023 – Beitrag "Kunst kann Klima!" in Kulturpolitischen Mitteilungen
Weiterlesen ...
13.09.2023 – Kulturelle Bildungsprojekte Tiere nebenan und wie sie uns Menschen sehen: Start der zweiten Förderphase
Weiterlesen ...
17.09.2023 – Talk "Kunst für Klima: Was kann Kultur bewirken?"
Weiterlesen ...
28.07.2023 – Schöne Sommerzeit!
Weiterlesen ...
20.07.2023 – Kunst kann Klima: Abschluss Städtefestival Kunst.Klima.Kunst
Weiterlesen ...
19.07.2023 – Kulturarbeit im Klimawandel: Auswertung Klimakunst-Festival
Weiterlesen ...
01.07.2023 – Ausstellungseröffnung: Natur und Landschaft. Kunst im Klimawandel
Weiterlesen ...
14.06.2023 – Online-Veranstaltung: Gesundheit im Museum
Weiterlesen ...
15.05.2023 – Kulturarbeit im Klimawandel: Global Goals Lab
Weiterlesen ...
06.06.2023 – Gespräch über den Fonds Ästhetik und Nachhaltigkeit | FÄN
Weiterlesen ...
04.05.2023 – Städtefestival Kunst.Klima.Kunst: Highlights im Sommer
Weiterlesen ...
19.04.2023 – Tagung "Sei (k)ein Frosch – Mensch-Tier-Beziehungen in der Kulturellen Bildung"
Weiterlesen ...
30.03.2023 – Vortrag Dr. Christine Fuchs: „gesundmitkunst – Modell einer gesundheitsfördernden Museumsarbeit"
Weiterlesen ...
17.01.2023 – „Gesundheit im Museum“ – Neue Publikation des Städtenetzwerks STADTKULTUR
Weiterlesen ...
16.02.2023 – Städtefestival Kunst.Klima.Kunst startet in zweite Programmhälfte
Weiterlesen ...
19.12.2022 – Frohe Weihnachten! Öffnungszeiten STADTKULTUR
Weiterlesen ...
17.11.2022 – Mitgliederversammlung und Schulung "Kulturarbeit im Klimawandel": Best Practice und Förderinstrumente
Weiterlesen ...
31.10.2022 – Kulturarbeit im Klimawandel: Neue Narrative
Weiterlesen ...
19.10.2022 – Wettbewerb: „Literature for Future?“ Städtenetzwerk STADTKULTUR zeichnet zwei Essays aus
Weiterlesen ...
04.10.2022 – Kulturpolitisches Forum: „Stadtnatur und Kulturlandschaften: Wovon wir leben“
Weiterlesen ...
02.10.2022 – gesundmitkunst: Interview mit Dr. Christine Fuchs im Deutschlandfunk
Weiterlesen ...
28.09.2022 – Nachhaltigkeitsdeklaration: Städtenetzwerk STADTKULTUR unter Erstunterzeichner*innen
Weiterlesen ...
09.08.2022 – Zwei neue Projekte Kultureller Bildung
Weiterlesen ...
13.09.2022 – Kulturarbeit im Klimawandel: Transformation in Politik und Praxis
Weiterlesen ...
25.07.2022 – Kulturarbeit im Klimawandel: Klimagerechte Festivals – (wie) geht das?
Weiterlesen ...
29.07.2022 – Gelungener Auftakt des Städtefestivals „Kunst. Klima. Kunst“
Weiterlesen ...
18.07.2022 – Programmstart des Städtefestivals Kunst.Klima.Kunst
Weiterlesen ...
14.06.2022 – Stellenausschreibung STADTKULTUR
Weiterlesen ...
21.06.2022 – Auftakt Städtefestival Klimakunst: Einladung zur Pressekonferenz am 14.07.2022
Weiterlesen ...
30.05.2022 – Neuigkeiten zum Thema Kunst und Gesundheit
Weiterlesen ...
12.05.2022 – „Literature for Future?“ – Ausschreibung Nachwuchs-Wettbewerb LITERATUR UPDATE 2022
Weiterlesen ...
09.05.2022 – Runder Tisch der Kulturämter: Stadt, Kultur, Klima
Weiterlesen ...
06.04.2022 – Webtalk „Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe“: Führung in der Kulturpolitik
Weiterlesen ...
21.03.2022 – Eichenpflanzungen zu Ehren von Joseph Beuys in Erfurt und Friedberg
Weiterlesen ...
10.03.2022 – Koordinationssitzung Klima-Kunst-Festival
Weiterlesen ...
22.02.2022 – „Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe“: Frauen in der internationalen Kulturpolitik
Weiterlesen ...
31.01.2022 – Auswertung von Museumsprojekt gesundmitkunst
Weiterlesen ...
18.01.2022 – Kulturpolitische Diskussion zu Kunst und Klima
Weiterlesen ...
10.01.2021 – Webtalk-Reihe: Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe
Weiterlesen ...
23.12.2021 – Frohe Weihnachten! Öffnungszeiten STADTKULTUR
Weiterlesen ...
13.12.2021 – Mitgliederversammlung und Koordinationssitzung
Weiterlesen ...
06.12.2021 – Kulturelles Bildungsprojekt „Wurzelwärme, Blätterrauschen“
Weiterlesen ...
01.12.2021 – Vortrag: „Gesund mit Kunst – Ein neues Handlungsfeld in der Kulturellen Bildung?“
Weiterlesen ...
16.11.2021 – Beitrag in "Auf den Punkt III/III. Kunst Kultur Bildung"
Weiterlesen ...
02.11.2021 – Lab-Symposium Kultur und Gesundheit: Vortrag Dr. Christine Fuchs
Weiterlesen ...
08.11.2021– Kulturpolitisches Forum: Nachhaltigkeit als kulturelles Projekt
Weiterlesen ...
25.10.2021 – Neuer Blog-Beitrag "Kultur und Klima": „Holzwege“. Kunst und Nachhaltigkeit in Landsberg
Weiterlesen ...
19.10.2021 – „Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys“: Weitere Termine im Jubiläumsjahr
Weiterlesen ...
04.10.2021 – Kunst – Gesundheit – Spiritualität. Eine Spurensuche
Weiterlesen ...
20.09.2021– Kulturpolitisches Forum zur Gendergerechtigkeit: „Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe“
Weiterlesen ...
05.08.2021 – Schöne Sommerzeit! Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Weiterlesen ...
01.07.2021 – Neuer Blog-Beitrag "Kultur und Klima": Kulturelle Bildungswoche „Natürlich Kunst!“ in Würzburg
Weiterlesen ...
01.06.2021 – Beitrag in der Neuen Presse Coburg
Weiterlesen ...
26.05.2021 – LITERATUR UPDATE-Preisträger*innen-Lesungen „Den Tod schreiben“
Weiterlesen ...
10.05.2021 – „Kultur und Klima“: Netzwerk STADTKULTUR fordert kulturellen Wandel
Weiterlesen ...
22.04.2021 – Mitgliederversammlung und Runder Tisch der Kulturämter
Weiterlesen ...
29.03.2021 – gesundmitkunst im deutschen Staatenbericht zur Umsetzung der UNESCO-Konvention
Weiterlesen ...
23.03.2021 – „Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys“: Auftakt in Ingolstadt
Weiterlesen ...
04.03.2021 – Beitrag in "Staging the Lab. Schriftenreihe des Cultural Policy Labs"
Weiterlesen ...
18.01.2021 – Runder Tisch der Kulturämter "Kultur und Klima"
Weiterlesen ...
16.12.2020 – Frohe Weihnachten! Öffnungszeiten STADTKULTUR
Weiterlesen ...
23.11.2020 – Online-Veranstaltung Konferenz Cultural Resilience
Weiterlesen ...
05.11.2020 – Online-Veranstaltung "Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe"
Weiterlesen ...
26.10.2020 – „Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe“
Weiterlesen ...
15.10.2020 – Stellenausschreibung STADTKULTUR
Weiterlesen ...
07.10.2020 – Eichenpflanzung zu Ehren von Joseph Beuys
Weiterlesen ...
29.09.2020 – Runder Tisch der Kulturämter: Kulturarbeit nach Corona
Weiterlesen ...
17.09.2020 – Workshop "Mut zur Lücke" in Ingolstadt
Weiterlesen ...
07.09.2020 – „Wurzelwärme, Blätterrauschen“ – Neues STADTKULTUR-Förderprogramm
Weiterlesen ...
01.09.2020 – Workshop in Wemding: Mit dem Herzen sehen – hören – gestalten
Weiterlesen ...
25.08.2020 – Wo stehe ich und wo will ich hin? Gestalten mit Naturmaterialien im Skulpturengarten Prielhof, Scheyern
Weiterlesen ...
28.07.2020 – Schöne Sommerzeit! Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Weiterlesen ...
15.07.2020 – „Ich mach dich gesund…”: Kulturelle Bildung und Gesundheitsförderung
Weiterlesen ...
08.07.2020 – Kommunale Aufgabe: Neustart des Kulturlebens in Bayern
Weiterlesen ...
02.07.2020 – Runder Tisch der Kulturämter: Kultur konkret begründen
Weiterlesen ...
29.06.2020 – Workshop: Das Tucherschloss – Ein Kunst-Erfahrungs-Raum
Weiterlesen ...
25.06.2020 – Kreatives Schreiben in Eresing
Weiterlesen ...
22.06.2020 – Workshop "KunstBegegnung" in Traunreut
Weiterlesen ...
16.06.2020 – gesundmitkunst: Gestalten mit Naturmaterialien in Eresing
Weiterlesen ...
10.06.2020 – Coburger Online-Workshop: ICH im Bild. Renaissance trifft Jetzt-Zeit
Weiterlesen ...
28.05.2020 – Öffnungszeiten Geschäftsstelle Pfingsten
Weiterlesen ...
25.05.2020 – Jetzt online: Film "Wasser. Das sensible Chaos"
Weiterlesen ...
28.04.2020 – Kultur in Zeiten von Corona: Workshop Vogel & Frei (2)
Weiterlesen ...
20.04.2020 – Kultur in Zeiten von Corona: Workshop Vogel & Frei
Weiterlesen ...
15.04.2020 – Kultur in Zeiten von Corona: Körperbild Online
Weiterlesen ...
31.03.2020 – Kultur in Zeiten von Corona: gesundmitkunst-Workshops zu Hause angelaufen
Weiterlesen ...
23.03.2020 – Kultur in Zeiten von Corona: gesundmitkunst – vom Museum ins Wohnzimmer
Weiterlesen ...
13.03.2020 – „Der Tod ist groß“ (Rilke) – Literaturprogramm zum Thema Tod in acht bayerischen Städten
Weiterlesen ...
09.03.2020 – LITERATUR UPDATE-Preisträger*innen-Lesungen „Den Tod schreiben“
Weiterlesen ...
04.03.2020 – Workshop "Just Perfect" im Germanischen Nationalmuseum
Weiterlesen ...
02.03.2020 – Workshop Ich – Du – Wir abgesagt
Weiterlesen ...
24.02.2020 – Kurzfilm "Kunst macht gesund" der Kunst und Kultur Bastei in Ingolstadt
Weiterlesen ...
19.02.2020 – KunstReAction: Mit allen Sinnen Kunst gestalten in Ingolstadt
Weiterlesen ...
18.02.2020 – Komm mit! Ausstellungen entdecken und gemeinsam Kunst machen in Landshut
Weiterlesen ...
12.02.2020 – Workshop Ich – Du – Wir in der Münchner Villa Stuck
Weiterlesen ...
11.02.2020 – Positive Zwischenbilanz von gesundmitkunst: 30 Projekte in 9 bayerischen Kommunen
Weiterlesen ...
03.02.2020 – Workshop im Nürnberger Tucherschloss: Ein Kunst-Erfahrungs-Raum
Weiterlesen ...
Seite 1 von 2
1
2
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
weitere Informationen
Akzeptieren