Veröffentlichungen
Kunst und Gesundheit
Museen im Wandel: Vom Archiv zum Bildungs- und Regenerationsraum, in „Stadt und Gesundheit 2040“, S. 69 ff., Hrsg.: Johannes Danckert, Mina Baumgarten, 20. März 2025.
Kunst – Gesundheit – Spiritualität: Eine Spurensuche, in „Spiritual Care“, Walter de Gruyter GmbH 2022, Berlin/Boston, 24.03.2022.
kunst&gesund, in „AVISO. Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern“, Heft II/2018, S.10-15, Hrsg.: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, 2018.
Kulturarbeit im Klimawandel
Der Wandel des Klimas verändert auch die Kultur, in „Kommunalmagazin Topinform - Lesen was Kommunen interessiert“ (KOMMUNALtopinform.de), S. 62, Hrsg.: Harald Schlecht, März 2023.
Kunst kann Klima!, in „Kulturpolitische Mitteilungen“, Heft 182, III/2023: Bürokratie, S. 80-82, Hrsg.: Kulturpolitische Gesellschaft e. V., Bonn 2023.
Kultur im Klimawandel – Resilienz, Gesundheit und Transformation, in „KulturAgenda 2030 – Blog zum Tutzinger Manifest“, 13.12.2021.
Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung und Gesundheit, mit Christina Madenach, in „Kultur. Spiel. Resilienz. Vom Wert der Kulturellen Bildung in Krisen“, S. 43 ff., Hrsg: kopaed :: Fachverlag für Medien/pädagogik Kunst/pädagogik Kultur/pädagogik, 2021.
„Ich mach dich gesund…”: Kulturelle Bildung und Gesundheitsförderung, in „KULTURELLE BILDUNG ONLINE“, 2020.
Städtenetzwerk STADTKULTUR
Kommunale Kulturnetzwerke als Resilienzfaktor, in „Kultur Management Network Magazin“, Nr. 177, S. 82 ff, Hrsg.: Dirk Schütz, 04/2024.
Projekt „Sichtbarkeit. Info_Lab Kulturkommune“ – Kultur in den Kommunen stärken, in „Der Bayerische Bürgermeister“, Heft 2/2024, S. 65 ff, Hrsg.: Bayerischer Gemeindetag, Bayerischer Städtetag, Bayerischer Landkreistag, Bayerischer Bezirkstag, 2024.
Stadtkultur Netzwerk Bayerischer Städte e.V. - Überregionale Zusammenarbeit von Kulturverwaltungen, Kultureinrichtungen, Politik und Akteur*innen Kultureller Bildung, in „Staging the Lab. Schriftenreihe des Cultural Policy Labs 1”, Hrsg.: Christian Steinau/Christina Kockerd/Johanna Vocht, 2021.