Weitere Infos
Im Rahmen des Städtefestivals Kunst.Klima.Kunst entstanden zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 bayernweit in 20 Städten zahlreiche neue Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter – begleitet von der achtteiligen Schulungsreihe „Kulturarbeit im Klimawandel“. Ein Textbuch präsentiert ausgewählte Praxisbeispiele der beiden Klimakunstprojekte sowie die Dokumentation des Kulturpolitischen Forums „Stadtnatur und Kulturlandschaften. Wovon wir leben“ (Oktober 2022) in der Evangelischen Akademie Tutzing. Mit Beiträgen u. a. von Dr. Martin Beyer, Dr. Dirk Blübaum, Jürgen Enninger, Prof. Holger Felten, Annekatrin Fries, Adrienne Goehler, Dr. Volha Hapeyeva, Selina Kahle, Dr. Tobias J. Knoblich, Prof. Dr. Corine Pelluchon, Marion Poschmann, Dr. Manuel Rivera, Dr. Maria Schindelegger und Tino Sehgal.
Bestellungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder über den Buchhandel