Ein interdisziplinäres Fachbuch der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft bringt Expert*innen aus Praxis und Wissenschaft zusammen, um innovative Lösungsansätze und Visionen zu skizzieren. In ihrem Beitrag zu Museen im Wandel zeigt Dr. Christine Fuchs anhand des STADTKULTUR-Projekts gesundmitkunst auf, wie Museen zur Gesundheitsförderung von morgen beitragen können.

 

Urbane Lebens- und Arbeitswelten verändern sich rasant: Sie werden smarter, vielfältiger und attraktiver, aber auch komplexer. Demografischer Wandel, Digitalisierung und der Wunsch nach nachhaltigen Lebensweisen prägen unser Zusammenleben und stellen uns vor neue Herausforderungen.

Im Jahr 2040 wird die gealterte Gesellschaft vor allem in städtischen Ballungsräumen leben. Gesundheit entwickelt sich dabei immer mehr zum zentralen Motor gesellschaftlicher Entwicklung. Doch um den Bedürfnissen aller Bevölkerungsgruppen gerecht zu werden, muss die Stadtgesellschaft heute schon handeln und sich folgende Fragen stellen: Wie wollen wir in Zukunft leben? Welche Gesundheitsversorgung wünschen wir uns? Und wer wird diese bereitstellen?

ZUR PUBLIKATION

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.